Checkliste für den Immobilienverkauf: Das müssen Sie beachten

Der Verkauf einer Immobilie ist eine bedeutende Entscheidung – rechtlich, finanziell und emotional. Wer in Österreich seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Diese Checkliste hilft Ihnen, den Überblick zu behalten:

1. Unterlagen vollständig vorbereiten

Stellen Sie alle relevanten Dokumente zusammen:

  • Grundbuchauszug

  • Energieausweis (Pflicht in Österreich!)

  • Bau- und Einreichpläne

  • Wohnflächenberechnung

  • Betriebskostenübersicht

2. Immobilienbewertung durchführen

Ein realistischer Marktwert ist entscheidend. Nutzen Sie professionelle Schätzungen oder Online-Tools. Überhöhte Preise schrecken Käufer ab, zu niedrige führen zu Verlusten.

3. Verkaufsstrategie festlegen

Verkaufen Sie privat oder über einen Makler? Letztere kennen den Markt, übernehmen die Vermarktung und sorgen oft für einen reibungsloseren Ablauf – allerdings gegen Provision.

4. Exposé und Inserate

Erstellen Sie ein aussagekräftiges Exposé mit professionellen Fotos. Nutzen Sie Immobilienplattformen wie willhaben.at oder immowelt.at, um Reichweite zu erzielen.

5. Besichtigungen und Verhandlungen

Bereiten Sie die Immobilie optisch vor (Stichwort: Home Staging) und planen Sie ausreichend Zeit für Besichtigungstermine ein. Seien Sie offen für Preisverhandlungen, aber mit klarer Untergrenze.

6. Kaufvertrag und Notar

Lassen Sie den Vertrag von einem Notar oder Anwalt erstellen. In Österreich wird der Kauf meist über einen Treuhänder (z. B. Rechtsanwalt) abgewickelt.

Weitere Themen

5 Tipps, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern
Top Tipp